Die schönsten Momente gibts bei uns auf der Siebengebirgsbühne im Franz-Unterstell-Saal in 53639 Königswinter - Thomasberg
Obere Straße 8a
unser Saal ist barrierefrei und barrierefrei erreichbar!
1977
2022
Brauchtum
verbindet
Menschen
Helfen Sie bei einer guten Sache mit !
Werden Sie
Mitglied, Spender, Sponsor
Karnevalsveranstaltungen in Thomasberg und Rosenmontagszug abgesagt.
Pressemitteilung der Strücher Karnevalsgesellschaft vom 22. Dezember 2021
In einer Sondersitzung hat sich der geschäftsführende Vorstand der Strücher KG einstimmig dazu entschlossen alle karnevalistischen Veranstaltungen im Franz-Unterstell-Saal der Session 2021/2022 freiwillig abzusagen. Der Vorstand folgt damit den entsprechenden Empfehlungen der Landesregierung zur angespannten Coronalage. Inwieweit Veranstaltungen im Freien im Februar 2022 möglich sein werden, bleibt abzuwarten. Hier will der Vorstand „auf Sicht fahren“. In enger Abstimmung mit dem Vorstand des Bürgerfestausschusses Heisterbacherrott erfolgte die Absage des traditionellen gemeinsamen Festes für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie die Absage des gemeinsamen Rosenmontagszuges 2022 in Thomasberg und Heisterbacherrott.
Der Vorstand hat beschlossen wegen des hohen logistischen Aufwandes und der unsicheren Besucherzahlen auch auf Karnevalsveranstaltungen im Freien zu verzichten.
DER VORSTAND Königswinter, den 21. Dezember 2021
Hier die Empfehlung der Landesregierung zu Karnevalsveranstaltungen der Session 2021/2022 in Innenräumen.
Pressemitteilung Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen vom 14.12.2021
Die Landesregierung und Vertreter des organisierten Karnevals haben sich auf einen gemeinsamen Fahrplan mit Blick auf die kommende Session 2021/2022 verständigt.
Die Landesregierung und Vertreter des organisierten Karnevals haben sich am Dienstag, 14. Dezember 2021 auf einen gemeinsamen Fahrplan mit Blick auf die kommende Session 2021/2022 verständigt. Der Karneval wird angesichts des Infektionsgeschehens, der Belastung der Krankenhäuser und der großen Unsicherheit durch die Omikron-Variante auch in dieser Session nicht wie gewohnt stattfinden können. So erscheinen Veranstaltungen, bei denen sich viele Menschen in engen Innenräumen begegnen, auch in der Session 2021/ 2022 nicht verantwortbar. Das gilt etwa für Karnevalsbälle, Partyformate und gesellige Karnevalssitzungen, bei denen Abstandgebote und Maskenpflicht nur schwerlich umsetzbar sind. Das Infektionsgeschehen und die Belastung der Krankenhäuser machen Karnevalsveranstaltungen selbst für Geimpfte oder Genesene unter Einhaltung hoher Schutzmaßnahmen (2G+) nicht bedenkenlos möglich. In enger Abstimmung mit der Landesregierung werden die Karnevalsveranstalter daher mit Blick auf den Gesundheitsschutz auf entsprechende Veranstaltungen verzichten.